MARTINA PÁLKOVÁ
Die ersten Erfahrungen in den Medien sammelte Martina Pálková in der Internationalen Abteilung des ČTK.
Es folgte die Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Fernsehen, den Fernsehsendern TV NOVA, TV Prima, den Nachrichtenfernsehsendern Z1 und TV Barrandov. Sie orientierte sich an Self-promotion und Fernsehgraphik, wo sie als Abteilungsleiterin für Self-promotion und Graphik arbeitete. Sie beteiligte sich unter anderem an Kampagnen und an dem graphisch erfolgreichen Projekt StarDance und bereitete langzeitig die Kampagne und Medienspots für das Projekt HELFEN SIE KINDERN vor.
Sie arbeitete auch als Dramaturg und Drehbuchautor. Z.B.: Dokumentarzyklus „Wo Geld hilft“, die Serie für Kinder Jakub na rybách, 3 plus 1 mit Miroslav Donutil, Self-promotion Serien des ČT usw.
Dank des Projekts Stiftung der Entwicklung der Bürgergesellschaft und des Tschechischen Fernsehens HELFEN SIE KINDERN knüpfte sie eine Zusammenarbeit auch mit dem nichtkommerziellen Sektor an. Sie war Mitglied der Grantkommission des Projekts HELFEN SIE KINDERN.
In der Gesellschaft Media Master (Medienvertretung des Tschechischen Fernsehens und von TV Barrandov) kümmerte sie sich um spezielle Operationen.
Nun orientiert sie sich auf das Product Placement im TV als Produktionsmanager und PR Spezialist.
PETRA ŠAFÁŘOVÁ
Ein großer Teil meiner Arbeit sind Zahlen, die mir Sinn und eine gewisse Ordnung geben. Im Hinblick auf die Ausrichtung der Agentur ist für mich aber eine große Abwechslung die Hilfe bei Veranstaltungen aus der Position der Produktion. Ich bin gern unter Menschen und die Vielfältigkeit der Arbeit macht mir Spaß. Ich kann hierbei die Erfahrungen aus der bisherigen Praxis im Bereich der Buchhaltung oder HR nutzen, und gleichzeitig kann ich für die Agentur auch anders nutzbringend sein.
PETRA ČERNÁ
Für mich ist der Klient wie eine Familie, wenn es notwendig ist, hole ich ihm das Blaue vom Himmel…
Mein persönliches Motto „Nur ein Leben, das wir für andere leben, lohnt sich.“
NATÁLIE HORŇÁKOVÁ
Ich begrüße Sie im Büro gerne mit einem Lächeln im Gesicht. Ich liebe meine Arbeit, und ich bin bereit, mich um alles zu kümmern, was mit dem Büro zusammenhängt. Am meisten gefällt mir aber, den Kolleginnen bei der Vorbereitung von Events zu assistieren. Daneben mag ich gutes Essen und Reisen.
NIKOLA HAITLOVÁ
Im Hinblick darauf, dass ich das Reisen und Kennenlernen neuer Sachen liebe, entschloss ich mich, nach der Schule Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Zuerst ging ich beruflich nach Griechenland, danach absolvierte ich einen jährlichen Aufenthalt in Großbritannien.
Nach der Rückkehr nach Tschechien bekam ich die Gelegenheit, in der Fernsehproduktion zu arbeiten.
Der Wind wehte mich schließlich zur Agentur Xact auf die Position Event Manager, wo ich meine gesamten bisherigen Erfahrungen einbringen kann.
PETR OPELKA
Mich interessieren Graphik, Design und neue Technologien, vor allem Computer.
Bereits seit 20 Jahren widme ich mich professionell der Graphik.
Die Freizeit verbringe ich auf Ausflügen in der Natur. Ich fahre gern Fahrrad oder laufe.
(Den Kopf bekomme ich am besten auf dem Fahrrad oder beim Laufen frei)
PETRA ODRŮŠKOVÁ
In der Agentur fing ich vor zehn Jahren an, mit der „absolut Unbekannten“, in welche Richtung mein Leben eigentlich gehen wird.
Ich bin seit jeher ein geselliger Mensch, und deshalb suche ich Menschen und Unterhaltung. Ich habe gerne Herausforderungen, Natur, Reisen, Spaziergänge mit dem Hund und Fußball. Stereotype, Langeweile und langes Schweigen mag ich nicht.
Ich richte mich nach dem Motto: „Lachen ist eine der mächtigsten Waffen gegen alles.“
JANA PROCHÁZKOVÁ
Ich glaube an Zufälle, und nur dank ihnen ist das Eventmanagement bereits 20 Jahre Teil meines Lebens. Jeder Klient mit seiner Anforderung ist eine bunte Herausforderung mit einem großen Teil von Verantwortung und Freude. Alles, was man sich vorstellen kann, ist realisierbar, und die Wendung „geht nicht“ gibt es nicht.
ELLA REŠETŇAK
Bereits im Verlauf des Studiums an der Hochschule Metropolitní Univerzita Prag, begann ich in der Fernsehproduktion an verschiedensten Projekten zu arbeiten, vor allem Reality Shows. Die Arbeit mit Menschen und Emotionen in unterschiedlichen Situationen war meine zweite Hochschule. Diese Erfahrungen hatte ich nicht nur ins Arbeitsleben eingebracht. Mir macht die Arbeit mit Menschen, das Organisieren und die schöpferische Tätigkeit Spaß. Und das alles finde und gibt es hier… in der Xact.